Ein Tag als
Gebäudeinformatiker:in
Smarte Gebäude und Industrieanlagen brauchen smarte Gebäudeinformatiker:innen, die sie programmieren.
Jetzt bewerbenEigenverantwortlich arbeiten
Beigeisterung für Informatik
Spass an Kundenkontakt und Teamwork
Wille, die Zukunft aktiv mitzugestalten
Interesse an neuen Technologien
Oberstufe höchstes Niveau
Gute Weiterbildungsangebote
Mitgestaltung der Zukunft
Vielseitige Herausforderungen
Faire Entlöhnung
Gute Work-Life-Balance
Gesellschaftliche Relevanz
Vom Kundenwunsch bis zum Rapport: Du kannst für Vernetzungsprojekte die Planung und Projektführung übernehmen.
Egal ob automatische Storen, Licht oder Telefon: Du vernetzt Systeme miteinander und macht sie «smart».
Zur Steuerung und Automatisierung von Anlagen programmierst Du Funktionen und passt sie an die jeweilige Software an.
Du gewährleistest die Sicherheit und den Datenschutz smarter Anlagen und Systeme.
Die neuesten Software-Updates, Wartungen oder Reparaturen werden ebenfalls von dir übernommen.
Vom Kundenwunsch bis zum Rapport: Du kannst für Vernetzungsprojekte die Planung und Projektführung übernehmen.
Egal ob automatische Storen, Licht oder Telefon: Du vernetzt Systeme miteinander und macht sie «smart».
Zur Steuerung und Automatisierung von Anlagen programmierst Du Funktionen und passt sie an die jeweilige Software an.
Du gewährleistest die Sicherheit und den Datenschutz smarter Anlagen und Systeme.
Die neuesten Software-Updates, Wartungen oder Reparaturen werden ebenfalls von dir übernommen.
Höhere Berufsbildung und Studiengänge
Weiterbildungen und Spezialisierung
Zusatzgrundbildung
Berufe
Berufsmaturität (Zulassungsbedingung zur Fachhochschule)
Der Lohn für Lernende ist nicht schweizweit geregelt. Empfehlungen für die Höhe der Entschädigung an Lernende findet man meist bei den zuständigen Sektionen des Verbandes.
Die aktuellen Mindestlöhne gemäss GAV nach Abschluss der Ausbildung finden sich hier.
Weiterbildungen können sich positiv auf den Lohn auswirken.
Die Berufsmaturität ermöglicht dir beste Voraussetzungen für anspruchsvollere Arbeiten und steigert deine Chancen auf Führungspositionen.